Evelina Borbeï

 

   Evelina BORBEI ist in Penza in Russland geboren, als hochbegabtes Kind tritt sie mit 7 Jahren in das Moskauer Tschaikowsky Konservatorium ein. Mit 15 Jahren erhält sie in Budapest einen Preis beim Internationalen Wettbewerb Franz LISZT (1990) und mit 16 ebenfalls einen Preis beim Internationalen Klavierwettbewerb Franz LISZT in Utrecht.


    Sie kommt 1992 nach Paris, wo sie zunächst mit Bernard Ringeissen arbeitet, dann studiert sie ab 1995 am Conservatoire National de Paris bei Pascal Devoyon.

    1995 erhält sie beim Wettbewerb Marguerite LONG - Jacques THIBAUD den „Grossen Preis", „Sonderpreis des Publikums" und den" Preis für die beste Interpretation des vorgeschrieben modernen Stückes".

    Ihr erster Preis am Conservatoire de Paris 1998 ist fast nur eine Formalität nach diesem brillanten internationalen Erfolg. Evelina Borbei führt ihre Studien weiter am Konservatorium in dem Perfektionszyklus mit Michel Béroff fort.

   Sie gab Konzerte mit vielen Orchestern: Orchestre National de France, Orchestre National de Lille, Ensemble Orchestral de Paris, New Japan Philharmonic Orchestra, Philharmonisches Radioorchester von Ungarn, Philharmonisches Radioorchester von Holland, usw …

    Sie spielte in vielen Festivals (La Roque d'Antéron, Festival in Sceaux, usw…) und in den wichtigsten Konzertsälen wie das Concertgebouw in Amsterdam, die Suntory Hall in Tokyo, das Théatre du Châtelet in Paris, das Nouveau Siècle in Lille, an der Akademie Franz Liszt in Budapest, im Saal Cécilia Meireles in Rio de Janeiro und natürlich in den bekannten Sälen in Moskau.

 

 

Willkommen Biographie Fotogalerie Discographie Kammermusik Geigen Kontakt Links